Welpengruppe
Welpenzeit ist Prägezeit
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Deshalb arbeite ich in Gruppen von nicht mehr als 4 Hunden und stimme das Spielverhalten der kleinen “Racker” aufeinander ab. 8 Wochen lang werde ich spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
Wichtig: da sich diese Inhalte alle 8 Wochen wiederholen, ist jederzeit ein Einstieg möglich (sofern freier Platz vorhanden).

Meine Inhalte
- Wie biete ich Schutz
- Grundlagen des Lernverhaltens
- Aufbau des Rückrufsignals
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Duldungs- und Vertrauensübungen
- Pausensignal
- Motorik
Und so gehen wir vor:
- Freispiel und Übungen im Wechsel
- Hilfreiche Tipps für den Alltag
- Gezielte Pausen für die Hunde
- Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde
Voraussetzungen für deinen Hund:
- mindestens 8 Wochen alt
und nicht älter als 12-14 Wochen - körperlich gesund
Was bekomme ich? / Termine / Ort
Umfang: 8 Wochen, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termine
Gruppe 1: sonntags Gruppe 2: donnerstags |
10:00 – 11.00 Uhr 17:00 – 18:00 Uhr |
Nächster Kursbeginn:
Gruppe 1: läuft, bitte nach freien Plätzen fragen
Gruppe 2: läuft, bitte nach freien Plätzen fragen
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Kosten / Anmeldung
Kosten:
Basic: 21,50 € / pro Teilnehmer (Hund) und Woche –> 172,- € gesamt (inkl. Handouts) (Ratenzahlung möglich)
Premium: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 2 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 312,- € (Ratenzahlung möglich)
Spezial: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 3 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 367,- € (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.Anmeldung und bei Fragen: telefonisch oder per mail/Kontaktformular

Junghundegruppe & Junghundegruppe Spezial (Klein- und Kleinsthunde)
Bindung ist unser Rezept!
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
Wichtig: da sich diese Inhalte alle 12 Wochen wiederholen, ist jederzeit ein Einstieg möglich (sofern freier Platz vorhanden).
In diesem Kurs trainieren wir
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
- Begrüßungssituationen
- Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
- Training der Impulskontrolle
- Begegnungstraining
- Sitz, Platz unter Ablenkung
- Abbruch von Fehlverhalten
Und so gehen wir vor:
- Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
- Individuelle Beratung der einzelnen Teams
- Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Voraussetzungen für deinen Hund:
- mindestens 20 Wochen alt
- körperlich gesund
Was bekomme ich? / Termine / Ort
Umfang: 12 Wochen, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termine:
Junghundegruppe: Gruppe 1: dienstags Gruppe 2: sonntags |
17:00 – 18:00 Uhr 14:00 – 15:00 Uhr |
Junghundegruppe Spezial (Klein- und Kleinsthunde): samstags |
11:30 – 12:30 Uhr |
Nächster Kursbeginn: Junghundegruppen: (Plätze auf Anfrage) |
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Kosten / Anmeldung
Basic: 21,50,- € / pro Teilnehmer (Hund) und Woche –> 258,- € gesamt inkl. Handouts (Ratenzahlung möglich)
Premium: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 2 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 398,- € (Ratenzahlung möglich)
Spezial: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 3 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 453,- € (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.
Anmeldung oder bei Fragen: telefonisch oder per mail/Kontaktformular
Junghundegruppe XXL
Bindung ist unser Rezept
Ergänzend zu der „normalen“ Junghundegruppe wird in dieser XXL-Gruppe zwar mit ähnlichen Inhalten gearbeitet und es findet eine Ergänzung um Clickertraining, geistige Auslastung, Begegnungstraining und eine Reihe Vertiefungsübungen statt; es wird auf jeden Fall spannend!
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
Wichtig: da sich diese Inhalte alle 24 Wochen wiederholen, ist jederzeit ein Einstieg möglich (sofern freier Platz vorhanden).

In diesem Kurs trainieren wir
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
- Begrüßungssituationen
- Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
- Training der Impulskontrolle
- Begegnungstraining
- Sitz, Platz unter Ablenkung
- Abbruch von Fehlverhalten
Und so gehen wir vor:
- Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
- Individuelle Beratung der einzelnen Teams
- Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Voraussetzungen für deinen Hund:
- mindestens 20 Wochen alt
- körperlich gesund
Was bekomme ich? / Termine / Ort
Umfang: 24 Wochen, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termine
Junghunde XXL 2: samstags
Junghunde XXL 3: samstags |
10:00 – 11:00 Uhr 14:00 – 15:00 Uhr |
Nächster Kursbeginn:
Junghunde XXL 2: läuft, noch Plätze frei Junghunde XXL 3: läuft, noch Plätze frei |
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Kosten / Anmeldung
Basic: 21,50,- € / pro Teilnehmer (Hund) und Woche –> 516,- € gesamt inkl. Handout (Ratenzahlung möglich)
Premium: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 2 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 656,- € (Ratenzahlung möglich)
Spezial: Gesamtkurs wie oben, zzgl. 3 x Einzeltraining zuhause bei euch (á 60 min.): Paketpreis 711,- € (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.
Anmeldung oder bei Fragen: telefonisch oder per mail/Kontaktformular

Anti-Giftköder-Training
„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Deswegen möchte ich euch begeistern, an meinem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.
In diesem Kurs lernen wir:
- Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
- Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
- Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
- Ein bombenfestes Aus-Signal
- Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall
Und so gehen wir vor:
- Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
- Arbeit mit Clicker oder Markerwort
- Training der auf dem Hundeplatz, auf dem Spaziergang oder im Gelände
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
Was bekomme ich?
Umfang: 10 Wochen, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termin / Ort
Tag: | Uhrzeit: |
freitags | 17:15 – 18:15 Uhr |
Aktueller Stand:
Kursstart auf Nachfrage
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Anmeldung
telefonisch oder per mail/Kontaktformular
Kosten
10 Termine á ca. 1 Std.: 260,- € (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.
Benimm dich! (sitz, platz, bleib, …)
Programm in 4 Blöcken
Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung, Sitz, Platz und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Das „Benimm Dich!“-Programm versteht sich z.B. als Folgekurs des Junghundekurses und geht über insgesamt 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden.
Willkommen sind Hunde aller Arten und jeden Alters. Läufige Hündinnen können nach Rücksprache auch am Training teilnehmen. Deren Hundehalter sind auch herzlich willkommen ohne Hund dabei zu sein, falls diese Phase zu schwierig ist.

Inhalte:
Das gesamte Programm besteht aus 4 Blöcken, die auch einzeln buchbar sind. Die Blöcke bestehen je aus 5 Terminen, d.h. 4 Trainingseinheiten und 1 Test mit Wiederholungen:
Block 1:
- 4 intensive Einheiten zum Thema Sitz, Platz und Bleib
- kleiner Test zur Kontrolle des Erlernten
Block 2:
- 4 intensive Einheiten zum Thema Rückruf und Impulskontrolle
- kleiner Test zur Kontrolle des Erlernten
Block 3:
- 4 intensive Einheiten zum Thema Leinenführung
- kleiner Test zur Kontrolle des Erlernten
Block 4:
- 4 intensive Einheiten zum Thema Führen, Folgen sowie Handling
- kleiner Abschlusstest zur Kontrolle des Erlernten (nach allen 4 Blöcken)
Und so gehen wir vor:
- Ankommen auf dem Hundeplatz und gemeinsam zur Ruhe kommen
- Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
- Meistern verschiedener Aufgaben
- Verschnaufpausen für den Hund
- Gemeinsame Abschlussrunde
- Verteilen der Handouts für Zuhause
Was bekomme ich?
Umfang: 6 Monate für das komplette Programm, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termin / Ort
Tag: | Uhrzeit: |
Kurs 1: sonntags | 11:30 – 12:30 Uhr |
Aktueller Stand:
Kurs läuft, Start von Block 4 am 13.04.2022 (noch Plätze frei)
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Anmeldung
telefonisch oder per mail/Kontaktformular
Kosten
- 1 Block (á 5 Termine) wie links beschrieben: 140,- € pro Einheit/Hund;
- bei Buchung aller 4 Blöcke zusammen: 520,- € Gesamtpreis/Hund (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.

Bunte Hundegruppe
Die Bunte-Hundegruppe versteht sich als ein zusätzliches Angebot nach den Grundlagenkursen bzw. -gruppen. Alle bereits erlernten Inhalte werden hier noch einmal aufgegriffen und gefestigt. Elemente, die an unserem Trainingsort womöglich noch nicht einwandfrei funktioniert haben, können jetzt im heimischen Umfeld nachgearbeitet werden.
Jedes Thema wird in drei Schritte unterteilt und kleinschrittig besprochen und ausgiebig trainiert.
Das erwartet dich:
- Führübungen – auf einfache Handgesten hin begibt sich dein Hund genau dorthin, wo du ihn haben möchtest.
- Sitz, Platz & Steh – eins oder auch alle drei Signale werden von deinem Hund solange gehalten, bis du ihn wieder freigibst. Auch, wenn Spielzeug fliegt.
- Rückruf – insbesondere als Fresh-up gedacht, denn nicht selten ist dieses Signal bereits abgenutzt.
- Tricks – Tricks fördern die Kooperationsbereitschaft und die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes. Durchaus sinnvoll, möchte man einen aufnahmefähigen Hund.
- Fußlaufen – ein Kommando, das deinem Hund sagt „bleib an meiner Seite und schau mich an“ und zwar so lange, bis ich es wieder auflöse. Hilfreich bei Hundebegegnungen.
- Vertrauensübungen – Die Voraussetzung für Vertrauen ist eine gute Bindung. Diese erwirbst du nicht mit dem Kauf des Hundes. Sie muss erarbeitet werden.
So gehen wir vor:
- Wöchentliche Treffen mit dem Ziel jedes Thema kleinschrittig zu erläutern
- Wöchentlich lustige und sinnvolle Übungen für das Training Zuhause per Email
- Viele hilfreiche Tipps, wie auch Kinder in die Übungen mit einbezogen werden können
Vorraussetzung für deinen Hund:
- mindestens 12 Monate alt
- körperlich gesund
- alle herzlich willkommen
Was bekomme ich?
Umfang: 6 Wochen, jeweils mit Handout per Email;
kostenfreie telefonische Beratung zu Kursinhalten während der Kurslaufzeit
Kleingruppen: bis max. 5 Hunde
Dauer: normalerweise 1 Std.; kommen weniger als 4 Hunde, wird die Kurseinheit entsprechend verkürzt
Termin / Ort
Tag: | Uhrzeit: |
freitags | 16:00 – 17:00 Uhr |
Aktueller Stand:
Kurs startet auf Anfrage
Ort: nach Vereinbarung mit euch (z.B. Volkspark, Jenischpark oder Klövensteen)
Anmeldung
telefonisch oder per mail/Kontaktformular
Kosten
6 Termine á ca. 1 Std.: 150,- € Gesamtpreis (Ratenzahlung möglich)
Vorteil für dich: du erhältst je vermitteltem weiteren Teilnehmer 15% Nachlass auf den nächsten bei mir gebuchten Kurs/Gruppe/Einzelstunde.
Social Walk (Gassi-Runde)
Gemeinsamer Hundespaziergang für Mensch-/Hundekompetenz
Ziele*:
- Der Social Walk bietet einer Gruppe von Personen mit ihrem Hund die Möglichkeit, einen angenehmen Erziehungsspaziergang zu machen. Die Hundehalter lernen, ihren Hund zu begleiten, zu unterstützen und in unterschiedlichen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen.
- Social Walks geben den Hunden eine qualitätsvolle, angemessene Interaktion mit anderen Menschen und Hunden. Sie erlernen oder vertiefen dadurch ihre soziale Kompetenz, Selbstsicherheit und friedvolle Strategien, sodass sie im Alltag stärker werden.
*basiert auf dem Konzept von Kathrin Liesmont

Was der Mensch lernt*:
- Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Hund -> Leinenhandling, subtile leise Einwirkung
- dem Hund Schutz und Hilfe zu geben, ihn beim Laufen in der Gruppe aus Problemsituationen heraus zu halten bzw. heraus zu holen
- ihm die Möglichkeit zu geben, gute Entscheidungen zu treffen
- acht auf die anderen Teams/das Umfeld zu geben und entsprechend proaktiv zu handeln: Distanz, Tempo, Körperausrichtung
- richtiges Einschätzen der Bedürfnisse des eigenen Hundes in einer Gruppe
- beobachten und Verstehen der Körpersprache des Hundes und der anderen Hunde
- die Wirkung der eigenen Körpersprache einzuschätzen und zu nutzen
- neue Teams kennen lernen (Buddies?)
- übt, Problemsituationen zu bewältigen und zu lösen, z.B. plötzlich auftauchende Auslöser, laute Umgebung, schnelle Autos, Fahrräder, Jogger, Kinder
- neue Beschäftigungsmöglichkeiten für unterwegs erlernen und bekannte zu vertiefen
- Erziehungsübungen – neue Verhalten erlernen und festigen, bekanntes vertiefen
Konkret
Gemeinsam unternehmen wir bei einem Spaziergang (z.B. im Klövensteen, Jenischpark oder im Volkspark) entweder kleine Suchspiele, üben Leinenführigkeit oder Rückruf. Zum anderen nutzen wir die Zeit natürlich für den Austausch. Ich stehe euch dabei mit meinem Fachwissen zur Verfügung. Bevor es losgeht, lerne ich euch schon einmal telefonisch kennen und kann mich auf euch und eure Fragen einstellen.
Voraussetzung:
dein Hund ist gesund, sozial verträglich und du hast Spaß und Interesse an einem gemeinsamen Sozial Walk (s. oben).
*basiert auf dem Konzept von Kathrin Liesmont
Ort / Zeit / Anmeldung
Ort: nach Absprache, z.B. Klövensteen, Jenischpark oder Volkspark
Dauer:
jeweils ca. 1 h
Datum: nach Absprache (Kleingruppen mindestens 3 und bis max. 5 Hunde)
Zeiten:
montags: 09:00 – 10:00 Uhr
freitags: 08:30 – 9:30 Uhr
freitags: 18:30 – 19:30 Uhr
Anmeldung:
- am besten machen wir telefonisch einen Termin ab
- dazu bitte einfach eine kurze Nachricht hinterlassen unter 0170/8106576 oder mir schreiben (SMS/Signal/Mail/Kontaktformular)

Ein Hund zieht ein (individuell)
Egal ob Welpe, Secondhand-, Tierschutz- oder Auslandshund
Bei euch zieht ein Welpe, Secondhand-, Tierschutz- oder Auslandshund ein und ihr wisst nicht so recht, wie ihr das neue Familienmitglied in euren Haushalt einbinden könnt. Ich helfe euch dabei, euch gegenseitig zu verstehen und die vielen Fragen zu beantworten, die im Alltag mit dem Hund auftauchen.
Je nach Wunsch mache ich diese Beratung persönlich bei dir zuhause, telefonisch oder online.
Anmeldung
individuelle Terminvereinbarung; dazu bitte einfach eine kurze Nachricht hinterlassen unter 0170/8106576 oder mir schreiben (SMS/Signal/Mail/Kontaktformular)
Preise für Einzeltraining/-beratung und Gruppen/Kurse
Einzeltraining/Beratung zuhause beim Hundehalter zu folgenden Themen: